Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kaifenheim (Pfarrkirche St. Nikolaus)

BezeichnungBaujahrBeschreibung
Kapelle St. Wendelin1798Saalbau, bezeichnet 1798; Grabkreuz, bezeichnet 1551
Pfarrhaus1778Walmdachbau, 1778; im Garten Grabkreuze, 18. Jahrhundert, Kreuz, 20. Jahrhundert; mit Kirche St. Nikolaus und ehemaligem Friedhof
Katholische Pfarrkirche St. Nikolaus1841/42dreischiffige Halle, 1841/42, Bauinspektor Ferdinand Nebel; Gesamtanlage mit ehemaligem Friedhof und Pfarrhaus
  • Eine abenteuerliche Reise auf die Insel der 1.000 Gefahren

    Eine abenteuerliche Reise auf die Insel der 1.000 Gefahren

    Am 23.09.2022 war es so weit: 23 aufgeregte Kinder begaben sich mit sechs Firmlingen aus Kaifenheim auf eine Taschenlampenwanderung: Kaifenheim wurde zur "Insel der 1.000 Gefahren“.

    Beginnend an der Bücherei in Kaifenheim starteten die Kinder in zwei Gruppen auf ihre Reise. Jede Gruppe konnte selbst bestimmen, welchen Weg man einschlug, also wohin die Reise führte: Über das Meer oder doch über das Gebirge, man konnte auch den Weg über den Strand wählen. Je nach Wahl ging die Geschichte über die Insel der 1.000 Gefahren weiter. Die Kinder bestimmten selbst die Geschichte und den Weg, welchen sie wanderten. Hier war es oft schwierig, die richtige Wahl zu treffen, denn auf dem gewählten Pfad wartete die nächste schaurige Überraschung und eine erneute Gefahr, die überwunden werden musste.

    So gab es zum Abschluss einen regen Austausch, wer den vermeintlich besseren Weg gewählt hatte, um die Insel der 1.000 Gefahren zu überqueren. War es der Weg durch das Gebirge oder doch über den Strand und seinen Gefahren? Man konnte sich nicht einigen, da jeder Weg für sich von den Firmlingen zu einem spannenden Abenteuer wurde.

    Bei einem gemütlichen Ausklang bedankten sich die Kinder und die teilnehmenden Eltern bei den Firmlingen und der Bücherei Kaifenheim für die gelungene Taschenlampenwanderung. Die Mitarbeiter*innen der Bücherei Kaifenheim waren begeistert, dass sich so viele Kinder auf die Reise begeben hatten. Eine
    Wiederholung mit einem neuen Abenteuer können sich alle gut vorstellen. Sollte bis dahin Interesse an spannenden, tierischen, lustigen oder auch gemütlichen Geschichten bestehen, so ist die Bücherei jeden Samstag zwischen 16:00 Uhr und 17:00 Uhr und jeden Sonntag von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr geöffnet und die Ausleihe ist kostenfrei.

    Das Team der Bücherei freut sich über neue wie auch über die bisherigen treuen Leser und hat mit Sicherheit den einen oder anderen Tipp für ein gutes Buch.

  • Ewig Licht Kerzen

    Ewig Licht Kerzen

    In Ihren Anliegen dürfen Sie Ewig Licht Kerzen bei Ihrer Küsterin in Kaifenheim bestellen. Die Kerzen brennen dann eine Woche lang in Ihren Anliegen.

  • Einführung der neuen Messdiener in Kaifenheim